Anforderungen an die Belüftung und Kühlung des Dieselaggregats

17. März 2022

Die Kühlung und Belüftung des Dieselaggregats ist sehr wichtig.Der Maschinenraum muss über einen ausreichenden Luftstrom verfügen, um die Anforderungen der Verbrennung, Kühlung und Belüftung des Aggregats zu erfüllen.


1.Kühlanforderungen


1. Bei der Installation Diesel-Generator-Set , stellen Sie den Kühler so nah wie möglich an den Auspuffauslass, um die Rezirkulation heißer Luft zu verhindern.Wenn kein Luftkanal vorhanden ist, wird empfohlen, dass der Abstand zwischen dem Kühler und dem Auspuffauslass 150 mm nicht überschreitet.Wenn der Maschinenraum die oben genannten Anforderungen nur schwer erfüllen kann, wird empfohlen, entsprechende Luftkanäle zu installieren.


2. Die Fläche des Luftauslasses muss das 1,5-fache der Kühlerfläche betragen.Im Allgemeinen müssen der Luftkanal und die Abluftjalousie zusammen mit dem Kühler installiert werden.


Requirements for Ventilation and Cooling of Diesel Genset


3. Die Biegung des Luftkanals muss durch den entsprechenden Bogen verlaufen.Wenn die Rohrleitung zu lang ist, muss sie vergrößert werden, um den Abgasgegendruck zu verringern.Luftkanal-Langstreckenschalldämpfer müssen entsprechend den Eigenschaften des Gebäudes speziell konstruiert werden.


4. Die Luftein- und -auslässe von Gebäuden sind normalerweise mit Jalousien und Gittern ausgestattet.Bei der Berechnung der Größe der Lufteinlässe muss die effektive Belüftungsfläche von Lamellen und Gittern berücksichtigt werden.


5. Für die Verbrennung und Kühlung des Aggregats wird eine große Luftmenge benötigt, was oft vernachlässigt wird.Es wird empfohlen, dass die Gesamtfläche des Lufteinlasses mindestens doppelt so groß ist wie die Wärmeableitungsfläche des Dieselgenerators.Alle Belüftungsöffnungen müssen das Eindringen von Regenwasser verhindern können.In Gebieten mit kaltem Klima muss der Maschinenraum von Notstromaggregaten und selten in Betrieb befindlichen Stromaggregaten isoliert werden können.An den Luftein- und -auslässen können verstellbare Lamellen installiert werden.Die Lamellen können geschlossen werden, wenn das Aggregat nicht läuft.Bei Dieselgeneratoren, die bei Netzausfall automatisch in Betrieb genommen werden, ist in der Regel der Einbau von handelsüblichen thermostatisch geregelten Tauchkühlwasserheizern erforderlich.


2.Belüftungsanforderungen

1. Der Dämpfer oder Verschluss kann den Maschinenraum von der Umgebung isolieren, und sein Öffnungs- und Schließvorgang muss durch den Betriebszustand der Einheit gesteuert werden.


2. Die in kalten Bereichen im Maschinenraum installierte bewegliche Klappe muss die Umwälzung des Luftstroms im Maschinenraum ermöglichen, um den Maschinenraum bei kalter Maschine zu erwärmen, um die Effizienz von Dieselgeneratoren zu verbessern.


Ich hoffe, die obigen Informationen sind hilfreich für Sie, wenn Sie mit der Gestaltung des Dieselgeneratorraums beginnen.Weitere technische Informationen, Support und Stromaggregatpreis, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail dingbo@dieselgeneratortech.com.

Die gute Umgebung des Dieselgeneratorraums spielt eine sehr wichtige Rolle beim normalen Betrieb des Dieselgenerators.Daher sollten wir den Kühl- und Belüftungsmaßnahmen des Raums große Aufmerksamkeit schenken, um die Zuverlässigkeit der Stromversorgung des Dieselgenerators zu gewährleisten.


Aufbereitung von Kühlwasser für Dieselaggregate

Das Kühlsystem von Dieselaggregat ist anfällig für Korrosion und Lochfraß.Um den Korrosionsgrad zu verringern, sollte dem Kühlwasser Rostschutzmittel zugesetzt werden.Dies sollte jedoch bei der Zugabe beachtet werden. Das Kühlwasser muss sauber und frei von Chloriden, Sulfiden und säurehaltigen Chemikalien gehalten werden, die Erosion verursachen können.Trinkwasser kann in vielen Fällen direkt verwendet werden und sollte nach folgenden Methoden aufbereitet werden:


1) Rostschutz

Um zu verhindern, dass das Kühlsystem verkalkt, blockiert und rostet, sollten Additive (wie Cummins DCA4 oder Ersatz) verwendet werden.Dem Kühlwasser ist gegebenenfalls auch Frostschutzmittel zuzusetzen.Die Verwendung von Frostschutzmittel in Kombination mit DCA4 kann eine bessere Rost- und Lochfraßschutzwirkung erzielen.


2) Behandlungsmethode

A. Geben Sie die erforderliche Menge Wasser in den Mischbehälter und lösen Sie dann das erforderliche DCA4 auf.

B. Gegebenenfalls Frostschutzmittel zugeben und gründlich mischen.

C. Füllen Sie das gemischte Kühlmittel in das Kühlsystem und schrauben Sie den Wassertankdeckel fest.


3) Schutz bei kaltem Wetter

Wenn das Kühlmittel wahrscheinlich gefriert, sollten Frostschutzzusätze verwendet werden, um Schäden am Gerät durch Gefrieren des Kühlmittels zu vermeiden.Empfohlene Verwendung: Mischung aus 50 % Frostschutzmittel und 50 % Wasser.Unter besonderen Umständen wird empfohlen, die Dosis von dca4 zu erhöhen.Frostschutzmittel mit niedrigem Silikatgehalt wird empfohlen.


4) Aufwärmen

Es wird empfohlen, ein temperaturgesteuertes Kühlsystem-Heizgerät (mit Netzstrom) zu verwenden, um die Temperatur des Kühlwassers bei kaltem Wetter aufrechtzuerhalten.

Folge uns

WeChat

WeChat

Kontaktiere uns

Mobil: +86 134 8102 4441

Tel.: +86 771 5805 269

Fax: +86 771 5805 259

Email: dingbo@dieselgeneratortech.com

Skype: +86 134 8102 4441

Add.: Nr. 2, Gaohua Road, Wissenschafts- und Technologiepark Zhengxin, Nanning, Guangxi, China.

In Kontakt kommen

Geben Sie Ihre E-Mail ein und erhalten Sie die neuesten Nachrichten von uns.

Copyright © Guangxi Dingbo Power Equipment Manufacturing Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten | Seitenverzeichnis
Kontaktiere uns