dingbo@dieselgeneratortech.com
+86 134 8102 4441
19. Februar 2022
Heutzutage müssen sich viele Organisationen zwischen zentralisierten und verteilten Mittelspannungs-Notstromgeneratoren entscheiden Generatoren .
Da Backup-Generatoren einen erheblichen Teil der Kosten der Rechenzentrumsinfrastruktur ausmachen, insbesondere bei verwalteten Rechenzentren, handelt es sich um ein kritisches Subsystem, das optimiert werden muss.Heutzutage betrachten und vergleichen Organisationen zwei Arten von Backup-Generator-Architekturen im Zusammenhang mit großen und sehr großen Rechenzentren:
Verstreute Notstromaggregate, ein Generator pro Mittel- und Niederspannungstransformator, unabhängig vom Redundanzgrad.
Zentralisierte Mittelspannungs-Ersatzgeneratoren für alle Stationen haben eine N+1- oder N+2-Generatorredundanz.
Vergleichen Sie die folgenden Hauptfaktoren, um zu bestimmen, welche Methode basierend auf bestimmten Einschränkungen und Anforderungen verwendet werden soll.
Generatorkosten optimieren.
Der wichtigste Faktor bei der Auswahl von Generatoren und der Optimierung der Infrastruktur sind natürlich die Kosten.Es gibt ein paar Dinge zu beachten:
Generatorgröße
1. Jeder Antriebsstrang verwendet einen Generatorsatz, wodurch die Organisation die Leistung zwischen Transformator und Generator anpassen muss, was nicht flexibel ist.
2. Der Einsatz zentralisierter Kraftwerke ermöglicht es uns, die kostengünstigste Generatorgröße (in Bezug auf Investitions- und Betriebskosten) und die höchste Beschaffungsvorlaufzeit auszuwählen.
Redundanz und Anzahl Generatoren.
1. Per Definition gibt es nur einen Generatorsatz pro Antriebsstrang, und Redundanz auf Antriebsstrangebene bedeutet gleiche Generatorredundanz.Wenn die Niederspannungsverteilung 2 N beträgt, hat der Generatorsatz grundsätzlich 2 N.
2. Einer der Hauptvorteile von zentralisierten Kraftwerken besteht darin, dass N+1- oder N+2-Generatoren unabhängig von der nachgeschalteten Architektur verwendet werden können.Dies bietet große Flexibilität beim Design und ermöglicht es Unternehmen, die Anzahl der zu installierenden Generatoren zu optimieren.
Wachstumsplanung/Skalierbarkeit
1. Platzieren Sie das Stromaggregat auf jedem Antriebsstrang (bei verteilten Anlagenstrukturen).Bei jeder Installation eines Antriebsstrangs wird ein Generator installiert, der so bemessen ist, dass er im schlimmsten Fall die maximal zu erwartende Last erfüllt.Daher werden unter dieser Architektur die Generatorbereitstellungen mit dem Wachstum der Rechenzentrumsinfrastruktur zunehmen.
2. Natürlich ist es bei zentralen Kraftwerken notwendig, die Größe des Generators im schlechten Fall zu bestimmen.Die Anzahl der Generatoren kann jedoch angepasst werden, solange die tatsächliche Belastung des vorhandenen Teils des Rechenzentrums bekannt ist.Beträgt der tatsächliche Lastverbrauch beispielsweise 40 % der erwarteten Last des vorhandenen IT-Raums (z. B. geringere Rackdichte), kann dies bei der Berechnung der zusätzlich erforderlichen Standby-Leistung berücksichtigt und die Generatorinvestition verschoben werden bis der neue IT-Raum installiert ist.
Auswirkungen auf die Mittelspannungsverteilung.
Wenn die Generatoren verteilt sind, ist jeder Generator einem bestimmten Mittel-/Niederspannungstransformator zugeordnet, sodass die vorgelagerte Mittelspannungsverteilungsleistung für die Betriebszeit der Last nicht wichtig ist, denn wenn die Mittelspannungsverteilungsausrüstung ausfällt, bleibt die Last bestehen angetrieben durch den lokalen Generator.
Wenn Generatoren auf Mittelspannungsebenen konzentriert sind, ist die gesamte nachgeschaltete Verteilung entscheidend, um die Betriebszeit für Lasten aufrechtzuerhalten.In den meisten Fällen, insbesondere für verwaltete Rechenzentren, ist ein fehlertolerantes System erforderlich, was die Mittelspannungsverteilung teurer macht und ein komplexeres Schutz- und Steuerungssystem für die Mittelspannungsverteilung erfordert.Offensichtlich ist dies der Hauptnachteil der zentralisierten Kraftwerksarchitektur.In der Praxis sind fortgeschrittenere technische Fähigkeiten erforderlich.
Natürlich kann die Komplexität des Mittelspannungsschutzleitsystems während der ersten Phase des Rechenzentrums zu mehr Debugging-Zeit führen, da das System im gesamten System auf Mittelspannungsebene eingesetzt werden muss.Auch wenn die Architektur erweitert und modularisiert werden kann, um die Inbetriebnahmezeit zu verkürzen, muss die gesamte Anlagensteuerung in der Hochphase getestet werden.Für zukünftige Ausbaustufen bedeutet dies aber auch kein Regelsystem auf Powertrain-Ebene, was das Debugging auf Powertrain-Ebene zumindest vereinfacht.
Dingbo hat eine wilde Auswahl an Dieselgeneratoren: Volvo / Weichai / Shanghai / Ricardo / Perkins und so weiter, wenn Sie brauchen, kontaktieren Sie uns bitte
Handy: +86 134 8102 4441
Tel.: +86 771 5805 269
Fax: +86 771 5805 259
E-Mail: dingbo@dieselgeneratortech.com
Skype: +86 134 8102 4441
Add.: Nr. 2, Gaohua Road, Wissenschafts- und Technologiepark Zhengxin, Nanning, Guangxi, China.
Vorherige Zusammenarbeit von Generatoren
Neuer Typ Rohrbündelwärmetauscher von Dieselgeneratoren
12. August 2022
Landnutzungsgenerator und Meeresgenerator
12. August 2022
Schnelllink
Handy: +86 134 8102 4441
Tel.: +86 771 5805 269
Fax: +86 771 5805 259
Email: dingbo@dieselgeneratortech.com
Skype: +86 134 8102 4441
Add.: Nr. 2, Gaohua Road, Wissenschafts- und Technologiepark Zhengxin, Nanning, Guangxi, China.
In Kontakt kommen