dingbo@dieselgeneratortech.com
+86 134 8102 4441
29. September 2021
Diesel-Notstromaggregate hauptsächlich für nicht lange durchgehende Arbeitszeiten eingesetzt werden, in der Regel nur wenige Stunden (maximal 12 Stunden) ununterbrochen laufen müssen oder Notstrom-Dieselaggregate nur für Notfälle bei Stromausfall einsetzen.Derzeit sollten einige große Industrieunternehmen und zivile Bauprojekte mit Diesel-Notstromaggregaten für Einheiten oder Projekte ausgestattet werden, die mit elektrischen Verbrauchern betrieben werden.Wissen Sie, worauf Unternehmen achten sollten, wenn sie sich für den Kauf von Diesel-Notstromaggregaten entscheiden?
1. Bestimmung der Kapazität des Notstromaggregats.
Die Nennkapazität des Notstromaggregats ist die kalibrierte 12-Stunden-Kapazität nach atmosphärischer Korrektur, und seine Kapazität sollte in der Lage sein, die Gesamtberechnungslast des Notstromverbrauchs des gesamten Projekts zu decken, und die Kapazität des Stromaggregats kann die erfüllen Anforderungen eines einzelnen Motors mit der größten Kapazität in der erstklassigen Last.Eine Überprüfung ist erforderlich. Die Nennausgangsspannung von Notstromaggregaten wird üblicherweise mit dreiphasig 400 V gewählt.Hochspannungsgeneratoren sollten nicht verwendet werden.Hochspannungsgeneratoren können für Projekte mit großen Stromlasten und langen Übertragungsstrecken in Betracht gezogen werden.
2. Bestimmung der Anzahl der Notstromaggregate.
Die meisten Notstromaggregate verfügen in der Regel nur über ein Notstromdieselaggregat.Aus Zuverlässigkeitsgründen können zur Stromversorgung auch zwei Einheiten parallel betrieben werden.Generell sollte die Anzahl der Blöcke pro Notstromaggregat drei nicht überschreiten.Wenn mehrere Dieselgeneratorsätze ausgewählt werden, sollten die Sätze versuchen, vollständige Ausrüstungssätze mit demselben Modell und derselben Kapazität sowie ähnlichen Druck- und Geschwindigkeitsregelungseigenschaften auszuwählen, und die Art des verwendeten Kraftstoffs sollte für Betrieb, Wartung und Austausch von Ersatzteilen. Wenn ein Notstromkraftwerk mit zwei Erzeugungseinheiten ausgestattet ist, soll die Selbststarteinrichtung eine gegenseitige Sicherung der beiden Einheiten ermöglichen, dh die Netzversorgung fällt aus und der Strom wird unterbrochen.Nachdem die Verzögerung bestätigt wurde, wird der Selbststartbefehl ausgegeben.Wenn das erste Gerät dreimal hintereinander fehlschlägt, sollte ein Alarmsignal ausgegeben und das zweite Gerät automatisch gestartet werden.
3. Auswahl des Dieselaggregats.
Notstromaggregate sollten verwendet werden Hochgeschwindigkeits-Dieselaggregate mit Kompressor und niedrigem Verbrauch.Im Vergleich zu Dieselaggregaten gleicher Leistung gilt: Je höher die Nenndrehzahl, desto geringer das Gewicht, desto kleiner das Volumen und desto geringer der Platzbedarf.Es kann den Baubereich des Kraftwerks sparen;Der Dieselmotor mit Kompressor hat eine größere Einzeleinheitskapazität und ein kleineres Volumen. Wählen Sie einen Dieselmotor mit elektronischer oder hydraulischer Drehzahlregelung, der eine bessere Drehzahlregelungsleistung aufweist.Der Generator sollte einen Synchronmotor mit bürstenloser Erregung oder Phasenverbindungserregung wählen, der zuverlässiger im Betrieb, niedrig in der Ausfallrate und bequemer für Wartung und Reparatur ist;bei Verwendung als erstklassige Last Wenn die Leistung eines einzelnen Maximalmotors größer ist als die Leistung des Generators, sollte ein Generatorsatz mit dritter harmonischer Erregung verwendet werden: Dieselmotor und Generator sollten auf einem gemeinsamen Chassis mit Stoßdämpfer montiert werden bei Installation im Kraftwerk: Abgasrohraustritt Um die Geräuschbelastung der Umgebung zu reduzieren, sollte ein Schalldämpfer installiert werden.
4. Steuerung des Notdieselaggregats.
Die Steuerung von Notstrom-Dieselaggregaten muss über schnelle Selbststart- und automatische Zuschalteinrichtungen verfügen.Wenn die Hauptstromversorgung ausfällt und die Stromversorgung unterbrochen wird, sollte das Notfallgerät in der Lage sein, schnell selbst zu starten, um die Stromversorgung wiederherzustellen.Die zulässige Abschaltzeit für die Klassenlast reicht von zehn bis zu mehreren zehn Sekunden, was entsprechend den spezifischen Bedingungen festgelegt werden sollte.Wenn die Hauptstromversorgung eines wichtigen Projekts unterbrochen wird, sollte zuerst die Bestätigungszeit von 3 bis 5 Sekunden verstrichen werden, um den sofortigen Spannungsabfall und die Zeit des Wiedereinschaltens des Stadtnetzes oder der automatischen Einspeisung der Notstromversorgung zu vermeiden, und dann das Not-Dieselaggregat aussenden.Anweisung.Von der Befehlsgabe über den Start des Aggregats bis hin zur Drehzahlerhöhung vergeht einige Zeit, bis es belastbar ist. Generell benötigen auch große und mittelgroße Dieselmotoren Vorschmier- und Warmlaufvorgänge dass der Öldruck, die Öltemperatur und die Kühlwassertemperatur während der Notladung den Anforderungen der technischen Bedingungen des Produkts entsprechen.Der Vorschmier- und Aufwärmvorgang kann je nach Situation im Voraus durchgeführt werden.Zum Beispiel bei wichtigen außenpolitischen Aktivitäten in großen Hotels, großen nächtlichen Massenversammlungen in öffentlichen Gebäuden und wichtigen chirurgischen Eingriffen in Krankenhäusern usw. Die Notstromaggregate einiger wichtiger Fabriken oder Projekte halten normalerweise den Notdieselgenerator Stellen Sie den Vorschmier- und Aufwärmzustand ein, um die Zeit zu verhindern und schnell zu starten, und versuchen Sie, die Zeit des Ausfalls und des Stromausfalls zu verkürzen.
Nach der Inbetriebnahme des Notlichtaggregats sollte zur Verringerung der mechanischen und strombedingten Belastungen bei plötzlichem Zuschalten der Last die Notlast schrittweise entsprechend dem Zeitintervall erhöht werden, in dem die Stromversorgungsanforderungen erfüllt sind.Gemäß den nationalen Normen beträgt die erste zulässige Ladekapazität eines automatisierten Dieselgeneratorsatzes nach einem erfolgreichen Start nicht weniger als 50 % der Nennlast für diejenigen mit einer Nennleistung von nicht mehr als 250 kW;für solche mit einer Nennleistung von mehr als 250 kW muss sie gemäß den technischen Bedingungen des Produkts angegeben werden.Wenn die Anforderungen an den augenblicklichen Spannungsabfall und den Übergangsvorgang nicht streng sind, sollte die allgemeine Belastbarkeit des plötzlich hinzugefügten oder unbelasteten Geräts 70 % der Nennkapazität des Geräts nicht überschreiten.
Das Obige sind einige Vorsichtsmaßnahmen für die Auswahl von Diesel-Notstromaggregaten.Willkommen bei Guangxi Dingbo Power Equipment Manufacturing Co., Ltd., um Diesel-Notstromaggregate zu kaufen. Dingbo Power verfügt über ein hervorragendes technisches Team, das von mehreren Experten geleitet wird.In den letzten Jahren führt das Unternehmen kontinuierlich fortschrittliche Technologien und Geräte ein und nimmt aktiv die neuesten Errungenschaften in den Bereichen Maschinen, Informationen, Materialien, Energie, Umweltschutz und andere Hightech- und moderne Systemmanagementtechnologien auf und wendet sie umfassend auf Produktentwicklung und -design an. Herstellung, Prüfung und Verwaltung Der gesamte Prozess der Herstellung und des Kundendienstes, um die qualitativ hochwertige, hocheffiziente, verbrauchsarme und agile Herstellung von Dieselgeneratoren zu realisieren, und zählt zu den Vorreitern des Diesels Generatorindustrie.
Wenn Sie auch an Dieselgeneratoren interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail dingbo@dieselgeneratortech.com.
Neuer Typ Rohrbündelwärmetauscher von Dieselgeneratoren
12. August 2022
Landnutzungsgenerator und Meeresgenerator
12. August 2022
Schnelllink
Mobil: +86 134 8102 4441
Tel.: +86 771 5805 269
Fax: +86 771 5805 259
Email: dingbo@dieselgeneratortech.com
Skype: +86 134 8102 4441
Add.: Nr. 2, Gaohua Road, Wissenschafts- und Technologiepark Zhengxin, Nanning, Guangxi, China.
In Kontakt kommen