dingbo@dieselgeneratortech.com
+86 134 8102 4441
11. Dezember 2021
Wissen Sie, wie man eine interne Kraftstoffinspektion des Dieselgenerators durchführt und wie man bei Bedarf ein externes System installiert, um die Betriebszeit des Generators zu verlängern?
Normalerweise hat das Dieselaggregat einen internen Öltank, der den Motor direkt mit Öl versorgen kann.Um den normalen Betrieb des Stromaggregats sicherzustellen, müssen Sie lediglich den Kraftstoffstand kontrollieren.In einigen Fällen wird ein größerer externer Tank hinzugefügt, um den internen Tank des Stromaggregats zu warten oder mit Kraftstoff zu versorgen, möglicherweise aufgrund eines erhöhten Kraftstoffverbrauchs oder einer längeren Betriebszeit des Dieselaggregats oder um die Betankungszeiten auf ein Minimum zu beschränken.
Was soll ich also tun, wenn ich eine hinzufügen muss externer Kraftstofftank zum Dieselgenerator?Heute wird sich Dingbo Power auf dieses Problem als Referenz bei der Konfiguration externer Kraftstofftanks konzentrieren.Bei der Konfiguration eines externen Öltanks müssen Ort, Material, Größe und Komponenten des Öltanks ausgewählt werden, und seine Installation, Belüftung und Inspektion müssen den einschlägigen Verwaltungsvorschriften entsprechen.Besondere Aufmerksamkeit sollte den Vorschriften zum Einbau von Kraftstoffsystemen geschenkt werden, da Kraftstoff ein gefährliches Produkt ist.
Im Allgemeinen gibt es drei Optionen für die Installation eines externen Kraftstofftanks:
Um die Betriebszeit zu erhöhen und spezielle Anforderungen zu erfüllen, muss ein externer Öltank installiert werden.Zu Lagerzwecken, um sicherzustellen, dass der interne Tank immer auf dem erforderlichen Füllstand gehalten wird, oder um das Stromaggregat direkt aus dem Tank mit Strom zu versorgen.Diese Optionen sind die perfekte Lösung, um die Laufzeit des Geräts zu verbessern.
1. Externer Kraftstofftank mit elektrischer Förderpumpe.
Um den normalen Betrieb des Dieselaggregats zu gewährleisten und sicherzustellen, dass sein interner Öltank immer auf dem erforderlichen Stand gehalten wird, wird empfohlen, einen externen Kraftstoffspeichertank zu installieren.Zu diesem Zweck muss das Stromaggregat mit einer Heizöl-Förderpumpe ausgestattet sein und die Heizöl-Versorgungsleitung des Lagertanks mit dem Anschlusspunkt des Stromaggregats verbunden sein.
Optional können Sie auch ein Rückschlagventil am Kraftstoffeinlass des Stromaggregats installieren, um ein Überlaufen des Kraftstoffs bei einem Niveauunterschied zwischen Stromaggregat und externem Tank zu verhindern.
Empfehlungen:
Um das Eindringen von Luft bei sinkendem Kraftstoffstand im Kraftstofftank zu verhindern, empfehlen wir, die Kraftstoffversorgungsleitung des Kraftstofftanks so tief wie möglich und mindestens 5 cm vom Boden des Kraftstofftanks entfernt zu verlegen.Wir empfehlen, beim Befüllen des Kraftstofftanks mindestens 5 % Freiraum zu lassen, um ein mögliches Überlaufen durch Ausdehnung bei Erwärmung des Kraftstoffs zu verhindern, und stets darauf zu achten, dass keine Verunreinigungen und/oder Feuchtigkeit in das System gelangen.Wir empfehlen, den Öltank so nah wie möglich am Motor zu halten, mit einem maximalen Abstand von 20 m vom Motor, und die beiden sollten sich auf derselben horizontalen Ebene befinden.
2. Externer Kraftstofftank mit Dreiwegeventil
Eine andere Möglichkeit ist die Stromversorgung des Stromaggregate direkt aus dem externen Vorrats- und Vorratstank.Dazu müssen Sie Vor- und Rücklaufleitungen verlegen.Das Stromaggregat kann mit einem doppelwandigen Dreiwegeventil ausgestattet werden, damit der Motor mit Kraftstoff aus dem externen Tank oder dem eigenen internen Tank des Stromaggregats versorgt werden kann.Um ein externes Gerät an das Stromaggregat anzuschließen, müssen Sie einen Schnellanschluss verwenden.
Empfehlungen:
Es wird empfohlen, einen Abstand zwischen der Kraftstoffvorlaufleitung und der Rücklaufleitung im Kraftstofftank einzuhalten, um eine Erwärmung des Kraftstoffs und das Eindringen von Verunreinigungen zu vermeiden, die den Betrieb des Motors beeinträchtigen können.Der Abstand zwischen den beiden Linien sollte so groß wie möglich sein, wenn möglich mindestens 50 cm.Der Abstand zwischen der Kraftstoffleitung und dem Boden des Kraftstofftanks muss so kurz wie möglich sein, nicht weniger als 5 cm.Gleichzeitig empfehlen wir, beim Befüllen des Kraftstofftanks mindestens 5 % der gesamten Kraftstofftankkapazität zu belassen und den Kraftstofftank so nah wie möglich am Motor zu platzieren, mit einem maximalen Abstand von 20 m vom Motor.Und sie sollten alle auf dem gleichen Niveau sein.
3. Installieren Sie einen Zwischenöltank zwischen dem Stromaggregat und dem Hauptkraftstofftank
Wenn der Freiraum größer ist als in der Pumpendokumentation angegeben, wenn die Installationshöhe von der des Stromaggregats abweicht oder wenn die Vorschriften für die Installation des Öltanks dies erfordern, müssen Sie möglicherweise einen Ölzwischentank dazwischen installieren das Stromaggregat und der Hauptöltank.Der Standort der Kraftstoffförderpumpe und des Zwischenvorratstanks muss für den ausgewählten Standort des Kraftstofftanks geeignet sein.Letztere muss den Spezifikationen der Kraftstoffpumpe im Stromaggregat entsprechen.
Empfehlungen:
Wir empfehlen, die Vor- und Rücklaufleitungen möglichst weit entfernt im Verteiler zu verlegen, möglichst mit einem Abstand von mindestens 50 cm.Der Abstand zwischen der Kraftstoffleitung und dem Boden des Kraftstofftanks muss so gering wie möglich sein und darf 5 cm nicht unterschreiten.Ein Freiraum von mindestens 5 % des Gesamtfassungsvermögens des Tanks muss eingehalten werden.Wir empfehlen, den Öltank so nah wie möglich am Motor zu halten, mit einem maximalen Abstand von 20 m vom Motor, und sie sollten sich auf derselben horizontalen Ebene befinden.
Die Art und Weise, wie die Kraftstoffversorgungsleitung installiert wird, die Art und Weise, wie die Verbindung zwischen dem Kraftstofftank und dem Stromaggregat hergestellt wird, und die unterschiedlichen Eigenschaften und Möglichkeiten jedes Modells sind wesentlich für die Umsetzung des Projekts mit solchen Maschinen.Eine falsche Installation kann die getätigte Investition ruinieren und eine potenzielle Gefahr durch Verschütten oder Auslaufen von Kraftstoff darstellen.Deshalb müssen wir all diese Faktoren berücksichtigen, damit wir unsere Anlage voll ausnutzen können.Bei Dingbo Power bieten wir Dieselgeneratorsätze mit hoher Qualität, hoher Leistung und Wirtschaftlichkeit, die eine zuverlässige, kontinuierliche und stabile Stromversorgung für jede Branche bieten können, die eine Standby-Stromversorgung oder eine gemeinsame Stromversorgung benötigt.
Schnelllink
Mobil: +86 134 8102 4441
Tel.: +86 771 5805 269
Fax: +86 771 5805 259
Email: dingbo@dieselgeneratortech.com
Skype: +86 134 8102 4441
Add.: Nr. 2, Gaohua Road, Wissenschafts- und Technologiepark Zhengxin, Nanning, Guangxi, China.
In Kontakt kommen