dingbo@dieselgeneratortech.com
+86 134 8102 4441
15. Oktober 2021
Ursachen der Vulkanisation der Batteriepolplatten von Cummins-Generatoren
Das Phänomen, dass sich einige aktive Materialien auf den positiven und negativen Platten von Blei-Säure-Batterien allmählich in grobe Bleisulfatkristalle verwandeln, die während des Ladevorgangs nicht in Bleidioxid und Bleischwamm umgewandelt werden können, wird als Sulfatierung der Platten bezeichnet, die als (Platten ) )Vulkanisation.
Wenn die Blei-Säure-Batterie lange Zeit entladen wird, werden die weichen und kleinen Bleisulfatkristalle auf den Elektrodenplatten allmählich zu harten und groben Bleisulfatkristallen.Solche Kristalle blockieren aufgrund ihres großen Volumens und ihrer schlechten Leitfähigkeit die Mikroporen des aktiven Materials auf den Elektrodenplatten.Das Eindringen und die Diffusion des Elektrolyten werden behindert und der Innenwiderstand der Batterie erhöht.Während des Ladens lässt sich dieses dicke und harte Bleisulfat nicht leicht in Bleidioxid und Bleischwamm umwandeln, was zu weniger aktivem Material auf der Elektrodenplatte und einer verringerten Kapazität führt.In schweren Fällen verliert die Elektrodenplatte ihre reversible Wirkung und wird beschädigt.Die Lebensdauer wird verkürzt.
Die Rekristallisation von Bleisulfat verursacht das Wachstum von Kristallpartikeln.Da die Löslichkeit von kleinen Kristallen größer ist als die von großen Kristallen, lösen sich die kleinen Kristalle auf, wenn die Schwefelsäurekonzentration und Temperatur schwanken, und das gelöste PbSO4 wächst auf der Oberfläche der großen Kristalle, wodurch die größeren Kristalle weiter wachsen .
Es gibt viele Gründe für die Vulkanisation der Batterieplatten, aber sie hängen direkt oder indirekt mit dem langfristigen Entlade- oder Unterladungszustand der Batterie zusammen, die wie folgt zusammengefasst werden können.
①Lange Zeit im Entladezustand.Und sorgen Sie dafür, dass es nicht rechtzeitig aufgeladen werden kann und lange im Entladezustand bleibt.Dies ist die direkte Ursache für die Batterievulkanisation.
②Langfristiges unzureichendes Laden, wie z. B. niedrige Erhaltungsspannung oder Beenden des Ladevorgangs, wenn der Akku nicht bis zur Abschlussmarke geladen ist, führt zu Beschwerden beim Langzeitladen des Akkus.Der nicht aufgeladene Teil der Aktivmasse wird durch Langzeitentladung vulkanisiert.
③ Häufige Überentladung oder Tiefentladung mit niedrigem Strom wandelt das aktive Material tief in der Platte in Bleisulfat um, das zur Wiederherstellung überladen werden muss, da es sonst zu einer Vulkanisation kommt, da die Wiederherstellung nicht rechtzeitig erfolgt.
Bleibatterien, die nach der Entladung nicht rechtzeitig geladen werden, müssen innerhalb von 24 Stunden nach der Entladung rechtzeitig geladen werden, da es sonst zu einer Vulkanisation kommt und sie nicht innerhalb der angegebenen Zeit vollständig geladen werden können.
③ Häufige Überentladung oder Tiefentladung mit niedrigem Strom wandelt das aktive Material tief in der Platte in Bleisulfat um, das zur Wiederherstellung überladen werden muss, da es sonst zu einer Vulkanisation kommt, da die Wiederherstellung nicht rechtzeitig erfolgt.
Die Blei-Säure-Batterie wird nach der Entladung nicht rechtzeitig aufgeladen, es ist erforderlich, sie rechtzeitig innerhalb von 24 Stunden nach der Entladung aufzuladen, da sie sonst vulkanisiert und innerhalb der angegebenen Zeit nicht vollständig aufgeladen werden kann.
④Wenn die Ausgleichsladung nicht rechtzeitig durchgeführt wird, wird der Bleiakku während des Gebrauchs unausgeglichen.Der Grund ist, dass der Akku leicht vulkanisiert wurde.Es muss eine Ausgleichsladung durchgeführt werden, um die Vulkanisation zu beseitigen, andernfalls wird die Vulkanisation immer schwerwiegender.
Während der Lagerung werden Aufladung und Wartung nicht regelmäßig durchgeführt.Blei-Säure-Batterien von Cummins-Generator verliert während der Lagerung durch Selbstentladung an Kapazität.Regelmäßiges Aufladen und Pflegen sind erforderlich, da die Batterie sonst für lange Zeit entladen ist.
⑤Die Elektrolytmenge wird reduziert.Der Elektrolytpegel wird abgesenkt, so dass der obere Teil der Elektrodenplatte der Luft ausgesetzt ist und den Elektrolyten nicht effektiv kontaktieren kann.Das aktive Material kann nicht an der Reaktion teilnehmen und sulfidieren.
⑥ Das aktive Material im kurzgeschlossenen Teil des internen Kurzschlusses befindet sich lange Zeit in einem entladenen Zustand, da es keine Ladereaktion eingehen kann.
⑦Schwere Selbstentladung.Durch die Selbstentladung wird rückgewonnenes Blei oder Bleidioxid schnell in entladenes Bleisulfat umgewandelt.Bei starker Selbstentladung entlädt sich die Batterie leicht.
⑧Die Elektrolytdichte ist zu hoch und die Dichte ist zu hoch, um die Selbstentladungsgeschwindigkeit der Batterie zu beschleunigen, und es ist leicht, grobkörnige Kristalle in der inneren Schicht der Elektrodenplatte zu bilden.Darüber hinaus führt eine zu hohe Dichte zu dem Missverständnis, dass der Akku voll ist und beim Entladen übermäßig entladen wird, und zu dem Missverständnis, dass der Akku beim Laden das Ende der Ladung erreicht hat und die tatsächliche Ladung unzureichend ist, was schließlich dazu führen wird Vulkanisation.
⑨ Zu hohe Temperaturen und hohe Temperaturen beschleunigen die Selbstentladung der Batterie, und es ist leicht, grobe Kristalle auf der inneren Schicht ihrer Platte zu bilden.
Bei VRLA-Batterien sind die Mager-Flüssigkeits-Struktur und der interne Sauerstoffrekombinationszyklus auch die Hauptgründe für das Auftreten von Vulkanisation.Dies liegt einerseits daran, dass die Magerflüssigkeitsstruktur verhindert, dass einige aktive Materialien effektiv mit dem Elektrolyten in Kontakt kommen, und mit zunehmender Verwendungszeit nimmt die Sättigung des Elektrolyten allmählich ab und die aktiven Materialien werden auch der Luft (Sauerstoff) ausgesetzt Zunahme.Ein Teil des Aktivmaterials wird auch vulkanisiert, weil es nicht aufladbar ist;Andererseits bewirkt der Sauerstoffrekombinationszyklus, dass der von der positiven Elektrode erzeugte Sauerstoff in der späteren Ladestufe in der negativen Elektrode rekombiniert, so dass die negative Elektrode in einem unzureichend geladenen Zustand ist, um die Ausfällung von Wasserstoff zu verhindern, aber bei Gleichzeitig kann die negative Elektrode aufgrund unzureichender Aufladung leicht eine Vulkanisation verursachen.
Neuer Typ Rohrbündelwärmetauscher von Dieselgeneratoren
12. August 2022
Landnutzungsgenerator und Meeresgenerator
12. August 2022
Schnelllink
Mobil: +86 134 8102 4441
Tel.: +86 771 5805 269
Fax: +86 771 5805 259
Email: dingbo@dieselgeneratortech.com
Skype: +86 134 8102 4441
Add.: Nr. 2, Gaohua Road, Wissenschafts- und Technologiepark Zhengxin, Nanning, Guangxi, China.
In Kontakt kommen