dingbo@dieselgeneratortech.com
+86 134 8102 4441
28. Oktober 2021
Mit dem kontinuierlichen Wachstum des Unternehmensgeschäfts zeigt derzeit auch der tägliche Energieverbrauch des Rechenzentrums einen Trend des gleichzeitigen Wachstums.Sobald der Netzstrom ausfällt, kann ein einzelner Dieselgenerator den Notstrombedarf des Rechenzentrums überhaupt nicht mehr decken, sodass häufig mehr Strom benötigt wird.Einheiten laufen parallel.Um die Wirtschaftlichkeit und Systemzuverlässigkeit des Netzbetriebs zu verbessern, erfordert dies, dass die Systemsteuerungslogik nicht nur eine gute Leistung der Einheit selbst erfordert, sondern auch verlangt, dass jede Einheit die Wirk- und Blindlasten im nachgeschalteten Bereich angemessen trägt System.Diese Anforderungen spiegeln sich kollektiv in dem Geschwindigkeitsregelsystem der Antriebsmaschine und dem Spannungsregelsystem des Antriebs wider Synchrongenerator .
1. Droop-Kontrolle.
Um die Stabilität des Parallelbetriebs von Dieselgeneratorsätzen sicherzustellen, wird häufig eine Droop-Steuerung eingesetzt, d. h. P/f-Droop-Steuerung und Q/V-Droop-Steuerung werden verwendet, um eine stabile Frequenz und Spannung zu erhalten.Diese Steuermethode wirkt sich auf die Wirkleistungsabgabe jeder Einheit aus.Separate Steuerung mit Blindleistung, ohne dass eine Kommunikation und Koordination zwischen den Einheiten erforderlich ist, um eine Peer-to-Peer-Steuerung zwischen den Einheiten zu erreichen und das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage sowie die Frequenzstabilität des Dieselgeneratorsatz-Parallelsystems sicherzustellen.
Die Droop-Steuerung übernimmt eine Spannungs- und Strom-Dual-Loop-Steuerung.Die aktuelle innere Schleife hat eine schnelle dynamische Reaktionsgeschwindigkeit, die verwendet wird, um die Leistungsqualität des Generatorsatzes zu verbessern.Der Spannungsregler der äußeren Schleife hat eine langsamere dynamische Reaktionsgeschwindigkeit, die die Ausgangsspannung des Systems steuern und eine innere Schleifenreferenz erzeugen kann.Signal.Verwenden Sie zunächst das Messmodul, um die Spannung und den Strom des Lastpunkts zu erfassen, berechnen Sie die momentane Wirk- und Blindleistung des Generatorsatzes und passieren Sie dann den Tiefpassfilter LPF, um die entsprechende Durchschnittsleistung zu erhalten.Unter der Annahme, dass die Nennfrequenz läuft, sind die Ausgangswirkleistung P, F, U des Stromaggregats die Frequenz bzw. die Nennspannungsamplitude des Stromnetzes.Die Ausgangsfrequenz- und Spannungsamplitudenbefehle werden über die Droop-Verbindung erhalten, und dann wird die Referenzspannung über die Spannungssyntheseverbindung erzeugt.Dann wird die Referenzspannung als Spannungs- und Stromeingang des Dual-Link-Controllers verwendet.
2. Geschwindigkeitsregulierungssystem (aktive Leistungsfrequenzsteuerung).
Nimmt man die Nennleistung fN des Synchrongenerators als Referenzwert, sinkt die Ausgangsfrequenz des Synchrongenerators auf den neuen stabilen Wert von fref, wenn die Wirkleistung der nachgeschalteten Last auf Pred ansteigt, und die Steigung des Abschnitts AB ist die statischer Abgleich des Synchrongenerators.Differenzkoeffizient mp, Δf = fref – fN, ΔP = PN – Pred.Wenn Dieselaggregate parallel laufen, passt jeder Generator seine Frequenz und Leistung dynamisch an, bis alle Lastanforderungen erfüllt sind.Wenn die Kapazität jeder Erzeugungseinheit gleich ist, ist auch der statische Anpassungskoeffizient gleich und die Ausgangsleistung ist natürlich gleich;Wenn die Einheitskapazität unterschiedlich ist, ist der statische Anpassungskoeffizient der Einheit mit einer größeren Einzeleinheitskapazität größer, und die Einheit trägt natürlich mehr nachgeschaltete Lasten.
3. Spannungsregelungssystem (Blindleistungs-Spannungsregelung).
In gleicher Weise wird die Steigung des CD-Abschnitts als Blindleistungs-Spannungsregelkoeffizient nq des Synchrongenerators bezeichnet, der das Verhältnis zwischen dem Blindleistungsinkrement der Stromerzeuger und der Klemmenspannungsabweichung und ΔU = Uref – UN, ΔQ = QN – Qred .Gemäß dem Steuerblockdiagramm der Erregerleistungseinheit des Synchrongenerators wird die Referenzspannung durch die Berechnung der Messverbindung und der Differenzanpassungsverbindung erhalten und dann mit der Generatorklemmenspannung verglichen (der Spannungsregler ist eine PI-Regelung). , damit die Generatorklemmenspannung immer schnell dem Spannungsbefehl folgt.
Wenn Sie mehr über Dieselgeneratoren erfahren möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an Dingbo Power unter dingbo@dieselgeneratortech.com.
Neuer Typ Rohrbündelwärmetauscher von Dieselgeneratoren
12. August 2022
Landnutzungsgenerator und Meeresgenerator
12. August 2022
Schnelllink
Handy: +86 134 8102 4441
Tel.: +86 771 5805 269
Fax: +86 771 5805 259
Email: dingbo@dieselgeneratortech.com
Skype: +86 134 8102 4441
Add.: Nr. 2, Gaohua Road, Wissenschafts- und Technologiepark Zhengxin, Nanning, Guangxi, China.
In Kontakt kommen