dingbo@dieselgeneratortech.com
+86 134 8102 4441
14. Juli 2021
Im Winter, wenn das Wetter kalt ist, ist es normalerweise schwierig, den Dieselgenerator zu starten, daher ist die Wartung des Dieselgeneratorsatzes im Winter besonders wichtig.Wie verwendet man dann den Dieselgenerator richtig und verlängert die Lebensdauer des Dieselgeneratorsatzes?
Im Winter ist es aufgrund der niedrigen Umgebungstemperatur schwieriger, den Motor zu starten, da die Temperatur der Ansaugluft des Dieselmotors, die Temperatur des Kühlwassers, die Temperatur des Schmieröls, die Temperatur des Kraftstoffs u die Temperatur des Elektrolyten in der Batterie werden alle entsprechend reduziert.Wenn der Dieselmotor zu diesem Zeitpunkt nicht richtig verwendet werden kann, führt dies zu Startschwierigkeiten, Leistungsabfall, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und kann sogar nicht normal funktionieren.Daher sollten Sie beim Einsatz eines Dieselmotors im Winter auf die folgenden acht Punkte achten, um besser geschützt zu sein Silent-Container-Generator und verlängert seine Lebensdauer.
1. Wenn der Dieselgenerator im Winter gestartet wird, ist die Lufttemperatur im Zylinder niedrig, und es ist für den Kolben schwierig, das Gas zu komprimieren, um die natürliche Temperatur von Diesel zu erreichen.Daher sollte die entsprechende Hilfsmethode angewendet werden, bevor mit der Erhöhung der Körpertemperatur begonnen wird.
2. Die niedrigen Temperaturen im Winter können leicht zu einer übermäßigen Abkühlung von Dieselgeneratoren während des Betriebs führen.Daher ist die Wärmeerhaltung der Schlüssel für eine gute Nutzung von Dieselaggregaten im Winter.Liegt es im Norden, sollten alle im Winter eingesetzten Dieselaggregate mit kältefesten Ausrüstungen wie Isoliermanschetten und Isoliervorhängen ausgestattet sein.
3. Lassen Sie das Gerät im Leerlauf laufen, bevor Sie die Flamme ausschalten, warten Sie, bis die Kühlwassertemperatur unter 60 °C fällt und das Wasser Ihre Hände nicht verbrennt, schalten Sie die Flamme aus und lassen Sie das Wasser ab.Wenn das Kühlwasser vorzeitig abgelassen wird, schrumpft der Körper plötzlich, wenn die Temperatur hoch ist, und es treten Risse auf.Beim Ablassen von Wasser sollte das restliche Wasser im Körper vollständig abgelassen werden, um zu verhindern, dass es gefriert und aufquillt und den Körper zum Platzen bringt.
4. Nachdem der Dieselgenerator gestartet wurde, lassen Sie ihn 3-5 Minuten lang mit niedriger Geschwindigkeit laufen, um die Temperatur des Dieselgenerators zu erhöhen, überprüfen Sie den Betriebszustand des Schmieröls und nehmen Sie ihn erst dann in den Normalbetrieb, wenn es normal ist.Wenn der Dieselgenerator läuft, versuchen Sie, eine plötzliche Beschleunigung der Geschwindigkeit oder das Gasgeben auf den maximalen Betrieb zu vermeiden, da sonst die lange Zeit die Lebensdauer der Ventilbaugruppe beeinträchtigt.
5. Aufgrund der schlechten Arbeitsumgebung im Winter muss das Luftfilterelement zu dieser Zeit häufig gewechselt werden.Da das Luftfilterelement und das Dieselfilterelement bei kaltem Wetter besonders anspruchsvoll sind, erhöht es den Verschleiß des Motors und wirkt sich direkt auf die Lebensdauer des Dieselgenerators aus, wenn es nicht rechtzeitig ausgetauscht wird.
6. Nachdem das Dieselaggregat Feuer fing, konnten einige Arbeiter es kaum erwarten, sofort den Lastbetrieb aufzunehmen.Dies ist eine falsche Operation.Dieselgeneratoren, die gerade gestartet wurden, können aufgrund der niedrigen Körpertemperatur und der hohen Ölviskosität das Öl nicht leicht auf die Reibungsfläche des beweglichen Paares auffüllen, was zu starkem Maschinenverschleiß führt.Außerdem neigen Kolbenfedern, Ventilfedern und Injektorfedern aufgrund von "Kälteversprödung" zum Bruch.Nachdem der Dieselgenerator im Winter zu brennen beginnt, sollte er daher einige Minuten bei niedriger und mittlerer Drehzahl im Leerlauf laufen und dann bei einer Kühlwassertemperatur von 60 ° C in den Lastbetrieb gehen.
7. Entfernen Sie nicht den Luftfilter.Tauchen Sie Baumwollgarn in Dieselöl und zünden Sie es als Feueranzünder an, der in das Ansaugrohr gelegt wird, um die Verbrennung zu starten.Auf diese Weise wird während des Startvorgangs die staubbeladene Außenluft ohne Filterung direkt in den Zylinder gesaugt, was zu abnormalem Verschleiß von Kolben, Zylindern und anderen Teilen führt und auch dazu führt, dass der Dieselgenerator unrund und schädlich arbeitet Die Maschine.
8. Einige Benutzer sind in der Lage, Dieselgeneratorsätze schnell zu starten, sie starten oft ohne Wasser, dh sie starten zuerst und fügen dann Kühlwasser hinzu Motorkühlsystem .Diese Vorgehensweise kann schwere Schäden an der Maschine verursachen und sollte nicht verwendet werden.Die richtige Vorheizmethode ist: Decken Sie zuerst die Wärmeschutzdecke auf dem Wassertank ab, öffnen Sie das Ablassventil und gießen Sie kontinuierlich 60-70 ℃ sauberes und weiches Wasser in den Wassertank und schließen Sie dann das Ablassventil, wenn Sie das fließende Wasser berühren mit den Händen aus dem Ablassventil und fühlen sich heiß an.Füllen Sie den Wassertank mit sauberem und weichem Wasser bei 90-100℃ und schütteln Sie die Kurbelwelle, damit alle beweglichen Teile vor dem Start richtig vorgeschmiert sind.
Neuer Typ Rohrbündelwärmetauscher von Dieselgeneratoren
12. August 2022
Landnutzungsgenerator und Meeresgenerator
12. August 2022
Schnelllink
Mobil: +86 134 8102 4441
Tel.: +86 771 5805 269
Fax: +86 771 5805 259
Email: dingbo@dieselgeneratortech.com
Skype: +86 134 8102 4441
Add.: Nr. 2, Gaohua Road, Wissenschafts- und Technologiepark Zhengxin, Nanning, Guangxi, China.
In Kontakt kommen