dingbo@dieselgeneratortech.com
+86 134 8102 4441
15. Dezember 2021
A. Ursachen für Lagerschäden des 200-kW-Generators, der im Werk verwendet wird
1. Lagerabplatzungen sind hauptsächlich auf Ermüdungsschäden zurückzuführen.Da sich Größe und Richtung der Belastung des Lagers mit der Zeit ändern, kann bei instabiler Belastung kein gleichmäßiger und kontinuierlicher Ölfilm zwischen den Lagerreibungsflächen aufrechterhalten werden, und der Druck des Ölfilms schwankt ebenfalls.Wenn die Ölfilmdicke gering ist, treten hohe Temperaturen im lokalen Bereich der Lageroberfläche auf, was die Ermüdungsfestigkeit der Legierungsschicht stark verringert.Außerdem ist die schlechte Herstellung und Montage des Lagers selbst auch die direkte Ursache für das Ablösen der Legierungsschicht.
2. Neben Verschleiß und Abblättern sollte auch auf die Korrosion von Gleitlagern geachtet werden, die hauptsächlich von Qualität, Temperatur, Druck und Lagerbelastung des Motoröls abhängt.Die hochbelasteten Teile des Lagers sind anfällig für Korrosion, und die organischen Säuren und Sulfide, die durch die Verschlechterung des Schmieröls bei hohen Temperaturen erzeugt werden, sind die direkten Ursachen für Lagerkorrosion.
3. Die Hauptgründe für Lagerbrandverluste, allgemein bekannt als Bush Burning, sind zu geringes Spiel, schlechte Schmierung und Probleme im Betrieb.
B. Wartungsmethode von 200-kW-Generator Lager im Werk verwendet
1. Achten Sie bei der Wartung des Stromaggregats auf das durch den Ölring geschmierte Gleitlager.Die Ölmenge des Lagers sollte gezählt werden.Im Allgemeinen wird es nicht während des Betriebs eingespritzt.
Wenn das Ölvolumen unter dem angegebenen Flüssigkeitsstand liegt, darf das Lager kein Öl verspritzen, um Spritzer auf die Wicklung zu vermeiden.Schmierölproben sind regelmäßig zur Kontrolle zu entnehmen.Wenn die Ölfarbe dunkel oder trüb wird und Wasser oder Schmutz vorhanden sind, muss sie ersetzt werden.Wenn das Lager heiß ist, ersetzen Sie es durch neues Öl.
2. In der Regel ist das Öl alle 250-400 Betriebsstunden, mindestens aber halbjährlich zu wechseln.Reinigen Sie beim Ölwechsel das Lager mit Petroleum und bürsten Sie es anschließend mit Benzin aus, bevor Sie neues Schmieröl einfüllen.Bei Motoren mit Kugel- oder Rollenlagern muss das Fett nach ca. 2000h Laufzeit gewechselt werden.Wenn das Lager in staubiger und feuchter Umgebung eingesetzt wird, muss das Schmieröl je nach Situation häufig gewechselt werden.
3. Vor Inbetriebnahme eines längere Zeit stillgelegten Generators: Wenn ein Wälzlager eingebaut ist, muss zuerst dessen Schmierzustand überprüft werden.Wenn das Original-Schmierfett verschmutzt oder verhärtet und abgenutzt ist, muss das Lager zuerst gewaschen und dann mit Benzin gereinigt werden.Sauberes Fett einfüllen.Die Füllmenge beträgt 2/3 des Lagerkammerraumes, und es darf nicht zu viel gefüllt werden.
C. Wartung des 200-kW-Generators für die Anlage
Tägliche Wartung:
1. Überprüfen Sie den täglichen Arbeitsbericht des 200-kW-Generators, der im Werk verwendet wird.
2. Überprüfen Sie den Dieselgenerator: Ölstand und Kühlmittelstand.
3. Überprüfen Sie den Dieselgenerator täglich auf Beschädigungen und Undichtigkeiten und ob der Riemen locker oder verschlissen ist.
Wöchentliche Wartung:
1. Wiederholen Sie die tägliche Werksinspektion des 200-kW-Generators.
2. Überprüfen Sie den Luftfilter, reinigen oder ersetzen Sie den Luftfiltereinsatz.
3. Wasser oder Ablagerungen aus Kraftstofftank und Kraftstofffilter ablassen.
4. Überprüfen Sie den Wasserfilter.
5. Überprüfen Sie die Starterbatterie.
6. Dieselgenerator starten und auf Wirkung prüfen.
7. Reinigen Sie die Kühlrippen am vorderen und hinteren Ende des Kühlers mit einer Luftpistole und sauberem Wasser.
Schnelllink
Mobil: +86 134 8102 4441
Tel.: +86 771 5805 269
Fax: +86 771 5805 259
Email: dingbo@dieselgeneratortech.com
Skype: +86 134 8102 4441
Add.: Nr. 2, Gaohua Road, Wissenschafts- und Technologiepark Zhengxin, Nanning, Guangxi, China.
In Kontakt kommen