dingbo@dieselgeneratortech.com
+86 134 8102 4441
16. September 2021
1. Rauchabzugssystem
Systemaufbau:
Es umfasst hauptsächlich Abgaskrümmer, Turbolader, Faltenbälge, Rauchabzugsrohre, Schalldämpfer usw.
1.1 Weiche Verbindung des Auspuffs.
Isolieren Sie das Gewicht des Auspuffrohrs, das auf den Motor wirkt, und absorbieren Sie die Vibration der Komponenten des Auspuffsystems.
1.2.Schalldämpfer
Industrietyp (Geräuschabfall 12-18 dB)
Wohntyp (Geräuschabfall 18-25 dB)
Typ mit hohem Wirkungsgrad (Geräuschabfall 25-35 dB)
1.3.Rauchabzugsrohr
Überschreiten Sie nicht den zulässigen Abgasgegendruck des Motors.Übertrieben Abgasgegendruck beeinträchtigen die Leistung des Motors, reduzieren die Motorleistung und erhöhen den Kraftstoffverbrauch, die Abgastemperatur und die Emissionen.Im Allgemeinen beträgt der Gegendruck des Abgassystems weniger als die Hälfte des maximal zulässigen Werts.
Isolieren Sie mindestens 229 mm von umgebenden brennbaren Stoffen.
Das Ende des Rauchabzugsrohrs ist schräg in einem Winkel von 30 ° bis 45 ° geschnitten.
Verhindern Sie, dass Regenwasser in das Rohrleitungssystem eindringt.
1.4.Messung des Abgasgegendrucks.
Üblicherweise wird der Abgasgegendruck bei Nennvolllast und Nenndrehzahl des Motors gemessen.
Berechnung des Abgasgegendrucks
P = Gegendruck (KPa)
L = Länge des Auspuffrohrs (m)
S=Luftdichte (kg/m3)
Q = Abgasstrom (m3/min)
D = Rohrinnenradius (mm)
Ps=Druckabfall des Schalldämpfers / Regenschutzes (kPa)
2. Kraftstoffsystem
Im Allgemeinen besteht das Kraftstoffversorgungssystem aus einem Kraftstoffspeichersystem, einem Kraftstoffzufuhrsystem und einem Kraftstofffiltersystem.
2.1.Diesel-Kraftstofftank (Haupttank)
Der Haupttank ist ein großer Tank zum Speichern von Kraftstoff.Kraftstoff wird vom Haupttank zu einem kleineren Hilfstank oder direkt zum Motor gefördert.
Der Öltank muss folgende Anforderungen erfüllen:
Verwenden Sie Materialien aus kohlenstoffarmem Stahl oder schwarzem Eisen.Vermeiden Sie verzinkte Verbindungen, Rohre und Öltanks.
Der Öltank kann über oder unter der Erde installiert werden, aber der maximale Ölstand sollte die Höhe des Motorinjektors nicht überschreiten.Dies kann die Möglichkeit einer Kraftstoffleckage zum Zylinder vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Wasser und Ablagerungen regelmäßig vom Boden des Tanks abgelassen werden.
Für den unterirdisch installierten Öltank kann die Wasserpumpe verwendet werden, um das Wasser regelmäßig vom Boden des Öltanks abzulassen.
Die Tankentlüftung kann den durch das Tanken entstehenden Luftdruck ablassen und einen Unterdruck beim Kraftstoffverbrauch verhindern.
2.2. Hilfskraftstofftank (oder Tageskraftstofftank)
Der Zusatzöltank muss in den folgenden Fällen hinzugefügt werden.
Der Hauptöltank befindet sich mehr als 3,7 m unterhalb der Kraftstoffpumpe des Motors.
Der Hauptöltank ist mehr als 15 m vom Motor entfernt platziert.
Die Höhe des Haupttanks übersteigt die Höhe des Motorinjektors.
2.3.Kraftstoffleitung
Die Kraftstoffleitung sollte aus schwarzem Eisen bestehen.Für kleine Ölleitungen mit einem Rohrdurchmesser von weniger als 13 mm können stattdessen Kupferrohre verwendet werden.Ventile und Anschlüsse können aus Gusseisen oder Bronze sein.Verwenden Sie kein Messing (weil es Zink enthält).
Die Kraftstoffleitung muss entfernt von Wärmequellen (wie Abgaskrümmer und Turbolader) installiert werden, um eine Überhitzung des Kraftstoffs und mögliche Gefahren zu vermeiden.Die maximale Temperatur, die in die Kraftstoffdüse des Motors eintritt, darf 66 ° C nicht überschreiten. Alle 6 ° C über diesem Temperaturwert verringern die Leistung um 1%.
In der Kraftstoffrücklaufleitung dürfen keine Ventile verwendet werden, um eine Beschädigung des Kraftstofffilters zu vermeiden.Das Ölrücklaufrohr muss oben in den Tank eintreten.
Zwischen Motor, Kraftstoffleitung und Öltank muss eine weiche Verbindung hergestellt werden, um Vibrationen zu isolieren.
Der Durchmesser der Öleinlass- und -rücklaufleitungen darf nicht kleiner sein als die entsprechende Schnittstellengröße am Motor.
Die Einbauposition des Hilfsöltanks muss den maximalen Ölstand des Öltanks niedriger als die Höhe der Kraftstoffeinspritzdüse des Motors machen, um die Möglichkeit eines Kraftstofflecks in den Zylinder während des Abschaltens zu vermeiden.
Der Außendruck am Rücklaufauslass des Motorkraftstoffs darf 27 kPa nicht überschreiten.
2.4.Unterer unterer Kraftstofftank des Dieselgenerators
Die Standardkonfiguration der Dingbo Power-Serie stiller Stromgenerator mit einer Leistung von weniger als 440 kW ist ein Kraftstofftank, der für 8 Stunden Volllastbetrieb des Geräts verwendet werden kann, der sich unter dem Sockel des Stromaggregats befindet und vor dem Verlassen des Werks in einem kompletten Satz installiert wurde.
2.5.Boden des Kraftstofftanks
Um die Sicherheit des Personals zu verbessern und Brände durch interne elektrostatische Funken während des Auftankens zu vermeiden, müssen sowohl der Hauptöltank als auch der Hilfsöltank geerdet werden.Der Grundöltank kann mit dem Stromaggregat geerdet werden.
3. Elektro- und Kontrollsystem
Um die Beleuchtung, Belüftung und den Stromverbrauch von Generatorhilfsgeräten im Maschinenraum sicherzustellen, muss ein unabhängiges elektrisches Steuerungssystem bereitgestellt werden
Die Stromversorgung und Beleuchtung des Maschinenraums übernehmen ein Dual-Power-Switching-Design.
Reservieren Sie eine dreiphasige, vieradrige 380-V-Netzstromversorgung und berechnen Sie die Kapazität gemäß der unterstützenden relevanten Ausrüstung.
Abgangsart Generator: Kabel- oder Busanschluss, Abgangsrichtung frei wählbar.
Steuerleitung der Einheit: Modbus, Fernstartsignalleitung und Signalleitung des Parallelsystems.
Vielleicht gefällt Ihnen auch der folgende Artikel:
So installieren Sie den Kraftstofftank des Dieselgeneratorsatzes
Schnelllink
Mobil: +86 134 8102 4441
Tel.: +86 771 5805 269
Fax: +86 771 5805 259
Email: dingbo@dieselgeneratortech.com
Skype: +86 134 8102 4441
Add.: Nr. 2, Gaohua Road, Wissenschafts- und Technologiepark Zhengxin, Nanning, Guangxi, China.
In Kontakt kommen