dingbo@dieselgeneratortech.com
+86 134 8102 4441
09. Januar 2022
Der Hersteller von Volvo Dieselgeneratoren lernen, wie Wasserkühlungen funktionieren: Wasserkühlungen lassen sich je nach Art der Kühlmittelumwälzung in Zwangsumlauf-Wasserkühlungen und Naturumlauf-Wasserkühlungen unterteilen.Der Kühlwassermantel ist im Zylinderkopf und Zylinderblock des Dieselmotors eingegossen.Nachdem die Pumpe das Kühlmittel unter Druck gesetzt hat, strömt das Kühlmittel durch das Verteilerrohr, um den Wassermantel des Zylinderblocks zu beruhigen.Die Kühlflüssigkeit nimmt Wärme von der Zylinderwand auf, steigt in der Temperatur und fließt dann in den Wassermantel des Zylinderkopfs und durch den Thermostat und den Kühler in die Wasserleitung.Gleichzeitig wird durch das rotierende Ansaugen des Lüfters in den Kühler Luft durch den Kühlerblock ausgeblasen, so dass der Wärmestrom des Kühlmittels durch den Kühlerblock ständig an die Atmosphäre abgegeben wird, die Temperatur wird reduziert.Nachdem es von einer Pumpe unter Druck gesetzt wurde, fließt es schließlich zurück in den Wassermantel des Zylinders, sodass der Kreislauf fortgesetzt wird und der Dieselmotor beschleunigt.Um die vorderen und hinteren Zylinder von Mehrzylinder-Dieselmotoren gleichmäßig zu kühlen, sind Dieselmotoren üblicherweise mit Wasserverteilerrohren oder Gießwasserverteilerkammern im Zylinder ausgestattet.Das Verteilungsrohr ist ein Metallrohr, das entlang des Wasserlochs Ölwärme erzeugt.Je größer die Pumpe, desto enger die Kühlintensität der vorderen und hinteren Zylinder, die gesamte Maschine wird gleichmäßig gekühlt.
Die meisten Volvo Dieselgeneratoren Verwenden Sie ein Zwangsumlaufwasserkühlsystem.Das heißt, die Wasserpumpe wird verwendet, um den Druck des Kühlmediums zu erhöhen.Das Volumen des Kühlsystems ist viel kleiner als das des Naturumlaufs, und die Kühlung der oberen und unteren Zylinder ist gleichmäßiger.
Das Wasserkühlsystem ist außerdem mit einem Wassertemperatursensor und einem Wassertemperaturmesser ausgestattet.Der Wassertemperatursensor ist am Auslassrohr des Zylinderkopfs installiert, und die Wassertemperatur vom Auslassrohr des Flusses wird an den Wassertemperaturmesser übertragen.Mit dem Wassertemperaturmesser kann der Fahrer jederzeit sehen, wie das Kühlsystem arbeitet.Die normale Betriebswassertemperatur beträgt normalerweise 80-90°C.Kühlmittel- und Nachtkältebeständigkeit.Das in Dieselmotoren verwendete Kühlmittel sollte sauberes, weiches Wasser sein.Wenn hartes Wasser verwendet wird, setzen sich die darin enthaltenen Mineralien bei hohen Temperaturen ab und haften an Rohren, Mänteln und Kühlerkernen, um Ablagerungen zu bilden und die Wärmeableitung zu verringern.Die Fähigkeit, den Dieselmotor leicht zu überhitzen, kann auch den Kühlerblock vergiften und den Verschleiß des Pumpenlaufrads und -gehäuses beschleunigen.Hartes Wasser mit mehr Mineralien muss enthärtet werden, bevor es dem Kühlsystem zugeführt werden kann.Die übliche Methode, hartes Wasser zu enthärten, besteht darin, 0,5-1,5 g Natriumcarbonat auf 1 l Wasser zu geben.Wenn der Gegenstand ausfällt, werden die in 0,5–0,8 g Natriumhydroxid erzeugten Verunreinigungen ausgefällt, und das gereinigte Wasser wird in den Kühler eingespritzt.
Neuer Typ Rohrbündelwärmetauscher von Dieselgeneratoren
12. August 2022
Landnutzungsgenerator und Meeresgenerator
12. August 2022
Schnelllink
Mobil: +86 134 8102 4441
Tel.: +86 771 5805 269
Fax: +86 771 5805 259
Email: dingbo@dieselgeneratortech.com
Skype: +86 134 8102 4441
Add.: Nr. 2, Gaohua Road, Wissenschafts- und Technologiepark Zhengxin, Nanning, Guangxi, China.
In Kontakt kommen